Die Stiftung Drachensee ist eine der größten Institutionen für Menschen mit Behinderungen in Schleswig-Holstein. Sie setzt sich bürgerschaftlich, gemeinnützig und nachhaltig für die Interessen von Menschen mit Behinderungen ein. Sie stärkt mit ihren differenzierten Angeboten in den Lebenswelten Wohnen, Arbeiten, Bildung und Freizeit die Möglichkeiten der Teilhabe und verfolgt konsequent das Ziel, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt und selbstbestimmt leben.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Stiftung Drachensee als Arbeitgeber.
Download Flyer (PDF)
Aktuelle Stellenausschreibungen der Stiftung Drachensee
Multitalent für Controlling und IT-Projektleitung (m/w/div)
Sie frühstücken gerne Zahlen, beißen sich durch Bits und Bytes und Inklusion ist für Sie keine Worthülse, sondern ein Wert an sich? Dann vereinen Sie alles, was wir suchen – nämlich eine
multi-talentierte Person für das Controlling und
die IT-Projektleitung (m/w/div)
In Vollzeit und unbefristet.
Ihre Aufgaben
- Leitung eines umfassenden IT-Modernisierungsprojektes: Hinterfragen der „gewachsenen“ Arbeitsabläufe, Aufrüstung und Auffrischen der IT-Ausrüstung, Erhöhung der IT-Kompetenzen und der Selbstverantwortlichkeit aller Mitarbeitenden
- Konzeption und Umsetzung eines automatisierten Reporting-Systems, Optimierung des Kennzahlensystems
- Verbesserung unterschiedlicher Schnittstellen und Datentransfers
- Weiterentwicklung der Kostenrechnung
- Unterstützung bei Budget- und jährlichen Wirtschaftsplanungen
- rollierende Soll-Ist-Kostenverfolgung und Validierung
- Analyse und Kommentierung des Reportings an Vorstand und Geschäftsführung
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen und umfassender Service für alle Bereiche der Stiftung Drachensee und deren Beteiligungen
Ihr Profil
- überzeugendes praktisches Knowhow auf Basis eines einschlägigen Hochschulabschlusses (BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik bzw. vergleichbar) oder einer kaufmännischen Ausbildung mit spezieller Weiterbildung
- sattelfeste Projektmanagementerfahrung inkl. Überwindung von Projektrisiken, termingerechte Einhaltung der Projektfortschritte und Prozessqualität
- sehr gute IT-Fähigkeiten (z. B. Softwareimplementierung, ERP-Systeme) – gerne auch speziell zur Sozialwirtschaft
- Fähigkeiten, komplexes Datenmaterial zu analysieren und komplexreduziert darzustellen
- großes Talent für strukturiertes Arbeiten und kreative Lösungen
- eigenverantwortliche und verlässliche Arbeitsweise mit Blick „über den Tellerrand“
- viel Spaß an der Arbeit in einem erfrischenden Team
- Engagement für die Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen
Wir bieten
- ein spannendes, sich entwickelndes Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsmöglichkeiten
- ein ausgesprochen gutes Arbeitsklima
- eine individuelle Einarbeitung und personenzentrierte Personalentwicklung
- flexible Arbeitszeitkonten/Lebensarbeitszeitkonten
- einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- auf Wunsch ein dienstliches E-Bike (auch zur privaten Nutzung) im Rahmen einer Entgeltumwandlung
- Teil der Gemeinschaft in der Stiftung Drachensee zu werden
Wenn Sie diese interessante Tätigkeit anspricht, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 29. Januar 2021 an:
Ansprechpartnerin
Sandra Bartels
Leitung Personalwirtschaft
Stiftung Drachensee
Telefon 0431 6484-250
E-Mail
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an:
Stiftung Drachensee
Personalwirtschaft
Sandra Bartels
Hamburger Chaussee 219
24113 Kiel
E-Mail
Sozialpädagogische/n Assistentin/en (m/w/div)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Segment Schulbegleitung der Offenen Hilfen Kiel zur Betreuung eines Schülers am Förderzentrum der Ellerbeker Schule in Kiel eine/n
Sozialpädagogische/n Assistentin/en (m/w/div)
Mit 20 bis 25 Wochenstunden. Die Stelle ist bis zum 31. Juli 2021 befristet.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung in der sozialen Interaktion und Kommunikation
- Hilfestellung bei der Orientierung im Schulalltag
- Unterstützung in der Mobilität auf dem Schulgelände
- Anleitung zur Reduzierung von Stresssituationen
- Förderung der Selbstständigkeit
- Unterstützung in der Konfliktlösung
- Anleitung zur Abwehr von eigengefährdenden Verhaltens
- Anleitung in Situationen fremdgefährdenden Verhaltens durch klare Grenzsetzung
- Begleitung von Ausflügen und Klassenfahrten erwünscht
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur sozialpädagogischen Assistenten/in
- Erfahrungen im Umgang mit Kindern und/oder Jugendlichen zwingend erforderlich
- Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Konfliktfähigkeit
- Selbständiges, eigenverantwortliches und verantwortungsbewusstes Handeln
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und positives Auftreten
Wir bieten
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- pädagogische Begleitung
- verlässliche freie Zeiten in den Ferien
Wenn Sie diese Tätigkeit interessiert, senden Sie bitte ein kurzes Bewerbungsschreiben an:
Ansprechpartnerin
Mareike Wulff-Eichholz
Koordinatorin Schulbegleitung
Offene Hilfen Kiel
Telefon 0431 6484-246
E-Mail
Betreuungskräfte (m/w/div) für eine Ganztagsschule
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Segment Schulen der Offenen Hilfen Kiel mehrere
Betreuungskräfte (m/w/div) für eine Ganztagsschule
Mit bis zu 8 Wochenstunden im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Die Stellen sind bis zum 31. Juli 2021 befristet.
Ihre Aufgaben
- Bezugsbetreuung an einer Ganztagsschule (Grundschule) im Kieler Stadtgebiet
- Begleitung von Schülerinnen und Schülern beim Mittagessen
- Hausaufgabenbetreuung
- Durchführen von Freizeitprojekten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene oder laufende Ausbildung zum/zur Erzieher/in, Sozialpädagogischen Assistenten/in bzw. einschlägige Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern
- Erfahrungen mit Projektarbeiten
- Erfahrungen in der Elternarbeit wünschenswert
- Zuverlässigkeit, Empathie und Flexibilität
- Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
Wenn Sie diese interessante Tätigkeit anspricht, senden Sie bitte ein kurzes Bewerbungsschreiben an
Herrn Gudat (
Gudat[at]drachensee.de) oder
Herrn Mihajlovic (
Mihajlovic[at]drachensee.de).
Betreuungskräfte (m/w/div)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Familienunterstützenden Dienst der Offenen Hilfen Kiel mehrere
Betreuungskräfte (m/w/div)
Für einen erwachsenen Menschen mit Behinderungen. Im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Sinne des § 3 Nr. 26 EStG.
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz eines erwachsenen Menschen mit Behinderungen in seiner Freizeit (im häuslichen Umfeld und bei außerhäuslichen Freizeitaktivitäten)
Ihr Profil
- Zuverlässigkeit, Empathie und Flexibilität
- Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
- Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Wenn Sie diese interessante Tätigkeit anspricht, senden Sie bitte ein kurzes Bewerbungsschreiben an Frau Sick (
Christin.Sick[at]drachensee.de).
Betreuungskräfte (m/w/div) Kinder mit Behinderungen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Familienunterstützenden Dienst der Offenen Hilfen Kiel mehrere
Betreuungskräfte (m/w/div) für Kinder mit Behinderungen
Im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Sinne des § 3 Nr. 26 EStG.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung und Assistenz von Kindern mit Behinderungen im häuslichen Umfeld und bei außerhäuslichen Freizeitaktivitäten
Ihr Profil:
- Zuverlässigkeit, Empathie und Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
- Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Wenn Sie diese interessante Tätigkeit anspricht, senden Sie bitte ein kurzes Bewerbungsschreiben an Frau Sick (
Christin.Sick[at]drachensee.de).
Fahrer (m/w/div)
Im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob 450 EUR) suchen wir ab sofort vorerst befristet für ein Jahr
Fahrer (m/w/div)
in Teilzeit, für die Beförderung von Menschen mit Behinderungen.
Die Arbeitszeit umfasst Einsätze am Vormittag und Nachmittag. Eine Fahrerlaubnis Klasse B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3) ist zwingend erforderlich.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Stiftung Drachensee
Werkstattleitung Ralf Schuchhardt
Hamburger Chaussee 334
24113 Kiel
Telefon 0431 6484-400
E-Mail
Sicherheit Ihrer persönlichen Daten:
Sollten Sie mit unseren Ansprechpartner/innen in Kontakt treten, so erfolgt die Preisgabe Ihrer persönlichen Daten (Name, Anschrift, E-Mail Adresse) Ihrerseits auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Stiftung Drachensee speichert und verarbeitet Ihre Daten grundsätzlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und entsprechend der landesspezifischen Datenschutzbestimmungen nur zum Zwecke der jeweiligen Informationsauskunft und zur Wahrung berechtigter Geschäftsinteressen im Hinblick auf die von Ihnen gewünschte Beratung. Eine Weitergabe an Dritte oder Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die von Ihnen bei der Stiftung Drachensee gespeicherten Daten und deren Löschung. Hierzu wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Klaus Jutzi
Initiativbewerbungen
Kein passendes Stellenangebot dabei? Sie wollen Drachenseerin oder Drachenseer werden, sind motiviert und qualifiziert? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns unter:
bewerbungen(at)drachensee.de