Die Stiftung Drachensee arbeitet im Regel-Betrieb unter Auflagen.
Regel-Betrieb unter Auflagen bedeutet:
Für die Öffnung gibt es neue Regeln.
Zum Beispiel:
Es gibt noch mehr Regeln.
Infos finden Sie hier auf der Internetseite.
In Leichter und in Schwerer Sprache.
Besuch von Angehörigen, Freunden und Partner/innen in unseren Wohnhäusern:
Die Stiftung Drachensee hat ein Besuchs-Konzept erarbeitet, welches auf dieser Seite unter „Informationen für Mitarbeitende und Angehörige“ als PDF zum Download zur Verfügung steht. Beachten Sie hierzu bitte auch die ergänzenden Dokumente.
Betretungsverbote in der Stiftung Drachensee:
Die Betretungsverbote in der Stiftung Drachensee für externe Personen sind aufgehoben. Alle Besucher/innen, Boten und Lieferanten müssen sich vorab telefonisch anmelden. Sie dürfen die Stiftung Drachensee nur mit Mund-Nasen-Schutz betreten. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Hinweisschildern an den Standorten und dem aktuellen Erlass der Landesregierung.
Für Fragen stehen wir von Montag bis Freitag ab 8.00 Uhr unter der zentralen Telefonnummer 0431 64 84 0 zur Verfügung.
Die Sozialen Dienste der Stiftung Drachensee sind telefonisch erreichbar!Download (PDF) Ansprechpartner in Leichter Sprache
Aus aktuellem Anlass stellt die Stiftung Drachensee hier Informationen und Hinweise in Leichter Sprache zum Thema Corona-Virus (SARS-CoV-2/COVID-19), zum aktuellen Betretungsverbot der Stiftung Drachensee und zu vorbeugenden Hygienemaßnahmen bereit.
Download (als PDF) oder Link:
Neue Infos zum Corona-Virus: Verordnung ab 11.1.2021
Infos zum Corona-Virus: Erster Corona-Fall und Schnell-Test
Besucher-Regeln - ab dem 16.12.2020
Information zum Corona-Virus - ab dem 16.12.2020
Information zum Umgang mit dem Corona-Virus
Wir gehen wir mit dem Corona-Virus weiterhin um?
Infos für Reise-Rückkehrer aus dem In- und Ausland
Informationen für Besucher/innen und Bewohner/innen der Wohnhäuser in Leichter Sprache
Informationen Öffnung Werkstätten Hygiene-Regeln ab 29.6.2020
Nach einer Reise in ein Risiko-Gebiet
Corona Info - Nachrichten-Videos zu Corona in Leichter Sprache
Informationen zur Teil-Öffnung der Werkstätten ab 25.4.2020
Informationen zu den neuen Hygiene-Regeln in der Werkstatt
Informationen zur neuen AHA-Regel
Nasen-Mund-Schutz falten - eine Anleitung in Leichter Sprache
Nasen-Mund-Schutz nähen - eine Anleitung in Leichter Sprache
Nasen-Mund-Schutz waschen - eine Anleitung in Leichter Sprache
Einfach miteinander reden - Notfall-Tafel mit 16 Symbolen
Der Corona-Test: Was passiert beim Arzt?
Einfach miteinander reden - Kommunikationstafel Quarantäne mit Symbolen
Maßnahmen im Infektionsfall
Hinweis Abstand halten
Hinweis Betreten verboten Wohnhäuser
Hinweis Betreten verboten allgemein
Hände ohne Keime - richtig desinfizieren
Desinfektionsmittel richtig anwenden
Infektionsschutz (Metacom-Symbole)
Arbeitsblätter zum Infektionsschutz
Informationen zum Corona-Virus
Tipps zum Schutz vor Viren und Bakterien
Aus aktuellem Anlass stellt die Stiftung Drachensee hier allen Mitarbeitenden Informationen und Hinweise zum Thema Corona-Virus (SARS-CoV-2/COVID-19), sowie zu damit verbundenen Entwicklungen und Maßnahmen innerhalb der Stiftung Drachensee bereit.
Download (als PDF) oder Link:
27. Schreiben zum Umgang mit dem Corona-Virus - Ausweitung der Testpflicht (Stand 9.1.2021)
26. Schreiben zum Umgang mit dem Corona-Virus (Stand 7.1.2021)
25. Schreiben zum Umgang mit dem Corona-Virus - Erster Corona-Fall / Schnelltests Wohnen (Stand 6.1.2020)
24. Schreiben zum Umgang mit dem Corona-Virus - Neue Verordnung des Landes Schleswig-Holstein (Stand 15.12.2020)
Hygiene und Besuchs-Konzept der Stiftung Drachensee ab 16.12.2020
Informationen und Belehrung zum Besuchs-Konzept
Regelungen für den Besuch bei Angehörigen
Rückkehr-Formular für Bewohnerinnen und Bewohner
23. Schreiben zum Umgang mit dem Corona-Virus
22. Schreiben zum Umgang mit dem Corona-Virus
Informationen für Reise-Rückkehrer aus dem In- und Ausland
Konzept Werkstatt-Regelbetrieb unter Auflagen
19. Info: Aktueller Erlass des Landes Schleswig-Holstein zum Umgang mit Corona
18. Info: Aktueller Erlass des Landes Schleswig-Holstein zur Wiedereröffnung der Werkstätten
14. Info: Veränderte Regelungen in der Zusammenarbeit
11. Info: FAQ zu Infektion und Isolation
9. Info: Maßnahmen im Infektionsfall
Anleitung Erfassung externe Kontakte
Vorlage Erfassungsbogen externe Kontakte
Fragen und Hinweise richten Sie bitte an:
Frank Bentert,
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0431 64 84 - 125
E-Mail: frank.bentert[at]drachensee.de
Das Corona-Virus verändert unseren Alltag.
Viele Menschen mit Behinderungen haben jetzt Freizeit.
Weil Sport- und Freizeit-Angebote nur eingeschränkt möglich sind.
Hier gibt es jede Woche neues Material in Leichter Sprache zur Beschäftigung.
Gegen die Langeweile!
Download (als PDF) oder Link:
Warum feiern wir Weihnachten? - eine Erklärung in Leichter Sprache
Warum schmücken wir zu Weihnachten den Baum? - eine Erklärung in Leichter Sprache
Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas - in Leichter Sprache
Sport für Zuhause (Video) - Fitness-Videos mit Timo Hampel
Kreuz-Wort-Rätsel in Leichter Sprache (
mit Lösung)
Einiges bleibt stehen.
Anderes tauschen wir aus.
Schauen Sie immer mal wieder vorbei.
Haben Sie Wünsche oder Ideen?
Schreiben Sie an:
Silke Adam,
Unterstützte Kommunikation und Leichte Sprache
E-Mail: adam[at]drachensee.de
Quellenangaben:
Stiftung Drachensee, Evangelische Stiftung Alsterdorf, Hannover.de, Augsburger Allgemeine Zeitung
Die aktuelle Ausgabe der Drachensee Info steht Ihnen auf unserer Internetseite zur Ansicht oder zum Download als PDF bereit.Drachensee Info Ausgabe Dezember 2020
Eine Übersicht älterer Ausgaben der Drachensee Info finden Sie hier.